Teilnahmebedingungen zur Anmeldung
Liebe Eltern, liebe Kursteilnehmer,
wir freuen uns über die Anmeldung zu unserer Marktoberdorfer Musik-Ferienwoche. Sie willigen ein, dass folgende Teilnahmebedingungen für den Vertragsabschluss bindend sind:
Anmeldung - Zahlung
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung (E-Mail) überweisen sie bitte die die Anzahlungsgebühr von € 50,00. Mit der Überweisung der Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich. Laut BGB §312g Abs. 2 Nr. 9, „Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbeschäftigung“, besteht aus Gründen der Planungssicherheit kein Widerrufsrecht!
Die restliche Kursgebühr ist 8 Wochen vor Kursbeginn fällig. Bankgebühren für Auslandsüberweisungen sind vom Auftraggeber zu bezahlen.
Bei Rücktritt ist eine schriftliche Absage erforderlich, die Anmeldegebühr wird als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei Rücktritt 8 Wochen vor Kursbeginn, wird die Akademiegebühr von € 265,00 einbehalten. Bei Rücktritt 14 Tage vor Kursbeginn, Nichterscheinen oder Abbrechen des Kurses ist die volle Kursgebühr zu bezahlen, sofern nicht ein Ersatzteilnehmer genannt wird.
Datenschutz
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Hauptinstrument, Unterricht seit, Werke, Ensembleerfahrung, Verpflegungswünsche, Liedklasse, Besetzung, Wettbewerbsteilnahme, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen.
Weitere Informationen zum Datenschutz unter https://www.allgaeuer-tonkuenstler.eu/datenschutz.
Sie willigen ein, dass zum Kennenlernen der Spielpartner, Bildung von Fahrgemeinschaften und anderen Verabredungen eine gedruckte Teilnehmerliste (Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Mail) ausschließlich allen Teilnehmern mitgeteilt werden darf.
Haftung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Teilnahme von Minderjährigen haften die Eltern für Ihre Kinder.
Wir haften nicht für Unfälle, Diebstähle, oder Schäden aller Art, die sich während oder außerhalb des Aufenthaltes oder Unterrichts ereignen. Die Nutzung der Kursräume, Musikinstrumente und des Notenmaterials erfolgt auf eigene Verantwortung.
Schäden bei unsachgemäßer Behandlung gehen zu Lasten des Verursachers.
Einverständniserklärung:
Bei minderjährigen Teilnehmern sind Sie als Erziehungsberechtigter dazu verpflichten die Kursleitung frühzeitig vor Beginn der Woche über besondere Bedürfnisse, Allergien, Einschränkungen, etc. zu informieren und gegebenenfalls notwendige Hilfsmittel und/oder Medikamente zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört insbesondere das korrekte Ausfüllen der persönlichen Einverständniserklärung.
Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den Kurs rechtzeitig abzusagen. In diesem Fall wird die gezahlte Kursgebühr unverzüglich zurückerstattet.
Ergänzend zu den Teilnahmebedingungen gelten folgende
SPIELREGELN
Für die Musik-Ferienwoche möchten wir Dozenten, dass alle Teilnehmer/innen viel Freude beim Musizieren und den gemeinsamen Aktivitäten haben.
Wir Dozenten werden Euch eine Menge von unserem Wissen und unseren Erfahrungen bieten und bemühen uns darum, dass sich alle gemäß ihrem Können in den Gruppen wohlfühlen. Als Gegenleistung bitten wir um Interesse, Fleiß und gegenseitiges Helfen, damit wir zu guten Ergebnissen kommen.
Alle Dozenten stehen jedem Teilnehmer zur Verfügung.
Für Fragen, Probleme, Sorgen – auch Nachts – sind besonders die Betreuer/innen und das Organisationsteam zuständig.
Für alle Aktivitäten brauchen wir tagsüber viel Energie und Konzentration. Das ist nur durch ausreichenden Schlaf möglich. Deshalb vereinbaren wir, dass alle unter 14 Jahren spätestens um 22.00 Uhr im Bett sind.
Nach 22.00 Uhr darf die Akademie von keinem der Teilnehmer/innen mehr verlassen werden.
Als Gäste in den Bayerischen Musikakademien Hammelburg und Marktoberdorf sind wir an eine vorgegebene Hausordnung gebunden, die Ihr zu Beginn ausgehändigt bekommt.
Bitte genau lesen. Zusätzlich verbieten wir:
a) Rauchen und Alkohol für alle unter 18 Jahren
b) Zimmer-Feten
c) die Zimmer nach der erfolgten Einteilung zu tauschen oder anderweitig zu belegen
d) das Gelände der Akademie ohne Absprache mit den Dozenten zu verlassen.
Ihr wisst sicher auch um die Folgen, wenn man „Spielregeln“ nicht einhält d.h., wer gegen die Hausordnung und unsere Regeln verstößt, absichtlich stört oder durchwegs an unseren Veranstaltungen spürbar keinerlei Interesse zeigt, muss im Ernstfall von den Eltern umgehend abgeholt werden.