ONLINE-KLAVIER-WETTBEWERB
FÜR DIE JUGEND IN EUROPA - Einsendschluss 24.Mai.2020
Der EUPLAYY Online - Wettbewerb wendet sich an europäische Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren.
Die Anmeldung öffnet am Montag, 27. April 2020 um 09 Uhr und endet am Sonntag, 24.Mai 2020 um 20 Uhr.
Abhängig von der Altersgruppe gibt es zwischen einer und drei Runden.
Die angemeldeten Teilnehmer erstellen Videos nach unseren Richtlinien mit von ihnen gespielten Klavierstücken und laden diese auf unsere Website hoch. Nach einer Woche erhalten sie die Wertungen unserer internationalen Jury.
Während der Uploadphase können die Aufnahmen mehrere Tage lang in unserem digitalen Konzertsaal angesehen werden. Dieser hat eine Kapazität von 100 Besuchern zur gleichen Zeit und kann von jedem, sofern gerade Platz ist, aufgerufen werden.
Nach dem Entscheid der Jury werden die besten jeder Gruppe für die Publikumswertung freigegeben. An der Abstimmung kann jeder teilnehmen, der sich auf unserer Seite registriert.
Für unsere Gewinner sind Preise in Form von Konzerten, Meisterkursen, audiovisuellen Aufnahmemöglichkeiten und auch Geldpreise geplant.
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link -> ONLINE-KLAVIER-WETTBEWERB FÜR DIE JUGEND IN EUROPA
Internationaler ONLINE-Wettbewerb
für junge Flötistinnen und Flötisten 2020
der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V. – Kategorie Flöte solo – Einsendesschluss: 30. Mai 2020
Aufgrund der neuen Situation in Europa zur Eindämmung der Corona-Pandemie schreibt die Deutsche Gesellschaft für Flöte e.V. erstmals einen Internationalen Online-Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten aus. Ziel dieses Wettbewerbs ist, jungen Flötistinnen und Flötisten trotz derzeit eingeschränkten Probemöglichkeiten die Chance zu geben, ihr Können auf einer internationalen Plattform zu präsentieren.
Daher wird der Wettbewerb in der Kategorie Flöte solo ohne Begleitung durchgeführt.
Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keine musikalische Berufsausbildung begonnen haben. Sie werden in drei Altersgruppen eingeteilt:
- (I): 12-14 Jahre
- (II): 15-17 Jahre
- (III): 18-21 Jahre
Der Wettbewerb wird in einem Durchgang ausgetragen. Die Vortragsdauer pro Altersgruppe beträgt:
- Alterstufe I: 5-10 min
- Alterstufe II: 10-15 min
- Alterstufe III: 10-15 min
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link -> Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten